• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt


  • Über DVS
    • Arbeit des DVS
      • Nachwuchsförderung
      • Bildung und Zertifizierung
      • Forschung und Technik
      • Transfer, Netzwerk und Information
    • Vorstand des LV Niedersachsen/Bremen
    • Partner
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Alle Events
    • Archiv
  • Bezirksverbände
    • Bremen-Bremerhaven
    • Hannover – Hameln
    • Osnabrück-Emsland
    • Süd-Ost-Niedersachsen
    • Weser-Ems
  • Kursstätten
  • Forschungstransfer
    • Service
    • Aktuelle Forschungsvorhaben
    • Forschungsergebnisse
  • Wissen
    • Merkblätter
    • Wissenschaft
    • DVS-Magazin
    • Veröffentlichungen
  • Ausbildung
    • Schweißfachmann
    • Schweißfachingenieur
  • Mitgliedschaft
    • Privatpersonen
    • Firmen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz


10. Dezember 2020 | Online-Veranstaltung -Aus der Forschung für die Praxis-

Pressemitteilung

In Kooperation mit dem DVS Landesverband Niedersachsen/Bremen haben das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik und das Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren am 10. Dezember die erste Online-Vortragsveranstaltung „Aus der Forschung für die Praxis“ abgehalten. Wie der Titel vermuten lässt, wurden hierbei aktuelle Forschungsthemen aufbereitet und einem breiten industriellen Publikum vorgestellt. Ziel der Veranstaltung ist es, dass eine Verknüpfung zwischen den Untersuchungen aus dem Forschungsbetrieb und der Praxis der Industrie hergestellt wird. Neben aktuellen Kenntnissen für die Industriepartner können so eventuell neue Ansatzpunkte für kommende Untersuchungen im Rahmen der Diskussion entstehen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Teile der aktuellen Forschungsthemen des Mechanischen Fügens, der Additive Fertigung und dem Schweißen von Stählen im Automobilbau behandelt. Eingangs wurden von Dr.-Ing. Henning Wiche die gastgebenden Einrichtungen (CZM, ISAF) inkl. aktueller Themen über die Fügetechnik hinaus vorgestellt. Die weiteren Vorträge die zur Diskussion standen waren „Stand der Technik und Trends bei Mechanischen Fügeverfahren“ von M.Sc. Christian Koch, „Additive Fertigung kupferbasierter Verbundwerkstoffe mittels industrieller Laseranlagen“ von M.Sc. Philipp Neef sowie „Lichtbogenschweißen verzinkter Fahrwerkstähle“ von M.Sc. Maren Sarpe. Die Vorträge konnten dabei von den circa 30 Teilnehmern der Veranstaltung via Videokonferenz verfolgt werden. Obwohl es sich um die erste digitale Veranstaltung dieser Art handelte war ein reibungsloser Ablauf und durchweg positive Rückmeldungen zu verzeichnen, sodass einer Fortführung der Veranstaltungsreihe nichts im Wege steht.



Aktuelles

  • Allgemein
  • Alle Events
  • Pressemitteilung
  • BV Bremen
  • BV Bremerhaven
  • BV Hannover-Hameln
  • BV Osnabrück-Emsland
  • BV Süd-Ost-Niedersachsen
  • BV Weser-Ems

Kontakt

Für Fragen und Anregungen
stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung unter:

DVS LV Niedersachsen/Bremen
Am Lindener Hafen 1
30453 Hannover
0511 / 219 62 98 0
dvs-lv-nb@slv-hannover.de

Veranstaltungskalender

cal
Entdecken sie alle Veranstaltungen des DVS LV Niedersachsen/Bremen und seiner Bezirksverbände.

Newsletter

cal
Lassen Sie sich regelmäßig über aktuelle Themen des

DVS LV Niedersachsen/Bremen informieren.


DVS LV Niedersachsen/Bremen | Alle Rechte vorbehalten.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Diese Internetseite nutzt Cookies, die erforderlich sind um die Funktionalität unserer Internetseite zu ermöglichen und Ihren Besuch auf dieser Internetseite zu vereinfachen. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen. Zustimmen / Agree Ablehnen