• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt


  • Über DVS
    • Arbeit des DVS
      • Nachwuchsförderung
      • Bildung und Zertifizierung
      • Forschung und Technik
      • Transfer, Netzwerk und Information
    • Vorstand des LV Niedersachsen/Bremen
    • Partner
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Alle Events
    • Archiv
  • Bezirksverbände
    • Bremen-Bremerhaven
    • Hannover – Hameln
    • Osnabrück-Emsland
    • Süd-Ost-Niedersachsen
    • Weser-Ems
  • Kursstätten
  • Forschungstransfer
    • Service
    • Aktuelle Forschungsvorhaben
    • Forschungsergebnisse
  • Wissen
    • Merkblätter
    • Wissenschaft
    • DVS-Magazin
    • Veröffentlichungen
  • Ausbildung
    • Schweißfachmann
    • Schweißfachingenieur
  • Mitgliedschaft
    • Privatpersonen
    • Firmen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz


dummy

Unsere Partner

line-grey

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt
SLV Hannover

Kompetenzbereiche:
Aus- und Weiterbildung von Schweißaufsichtspersonen (SFI/ ST/ SFM), Schweißwerkmeistern/ Schweißlehrern, Personal für die Oberbauschweißtechnik, die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, den Rohrleitungsbau | Ausbildung und Prüfung von Schweißern in allen
Prozessen | Zulassung von Betrieben für Stahlbau, Betonstahl, Schienenfahrzeugbau |Schweißen im Oberbau, Unterwasserschweißen, Aluminiumkonstruktionen und für den wehrtechnischen Bereich |
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 | Verfahrens- und Arbeitsprüfungen
und Schadensuntersuchungen

BIAS – Bremer Institut für angewandte
Strahltechnik GmbH

Kompetenzbereiche:
Laser-, Lichtbogen-, und Hybridschweißtechnik | Leichtbau und
Multimaterial-design | Aluminiumschweißen | Al-Stahl und Al-Ti
Verbindungen | Laserauftrags-schweißen | generative Verfahren | Dünnschichttechnologie | Struktur- und Prozesssimulation |
Lasereinsatz in der Umformtechnik | Mikrokaltumformen |
Mikrostrukturierung | Laserchemie | Laserablation | Trockenumformen



Institut für Füge- und Schweißtechnik – Technische Universität Braunschweig

Kompetenzbereiche:
Kieben und Mechanisches Fügen | Faserverbundtechnologie |
Strahltechnik | Schweißtechnik | Festigkeit und Bauteilverhalten |
Werkstoff und Analytik | Leichtmetall Druckguss | Mikrofügen und Elektromobilität | Simulation und Berechnung

Institut für Schweißtechnik und trennende Fertigungsverfahren –
Technische Universität Clausthal

Kompetenzbereiche:
Schweißtechnik | Beschichtungstechnik und Verschleißschutz |
Oberflächen-funktionalisierung und strukturierte Legierungen |
Abtragende Fertigungs-verfahren | Werkstoffe und Analytik |
Brennstoffzellen und Energieversorgung | Simulation und Berech-
nung | Qualifizierung von Sonderfügeverfahren | Bauteildynamik
und Crashverhalten | Hochleistungswerkstoffe und Leichtbau



Service und Information
» Bildungseinrichtungen
» DVS-Magazin
» DVS-Merkblätter und Richtlinien
» DVS-News und DVS-News Nachwuchs
» Formularservice
» Mitglieder-Forum
» Museum der Fügetechnik
» Stellenmarkt
» Technisches Angebot
» Veranstaltungen/Events
» Verzeichnis der Betriebe mit Herstellerqualifikation im Bauwesen
» Verzeichnis der Betriebe mit Herstellerqualifikation im Schienenfahrzeugbau
» Vortragsforum

line-grey
DVS Intern
» Interner DVS-Bereich (Dieser Bereich ist ausschließlich für die DVS-Vorstände und Vertreter der regionalen DVS-eigenen Einrichtungen bestimmt)


Unterseiten

  • Über DVS
    • Arbeit des DVS
      • Nachwuchsförderung
      • Bildung und Zertifizierung
      • Forschung und Technik
      • Transfer, Netzwerk…
    • Vorstand des LV Niedersachsen/Bremen
    • Partner

Kontakt

Für Fragen und Anregungen
stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung unter:

DVS LV Niedersachsen/Bremen
Am Lindener Hafen 1
30453 Hannover
0511 / 219 62 98 0
dvs-lv-nb@slv-hannover.de

Veranstaltungskalender

cal
Entdecken sie alle Veranstaltungen des DVS LV Niedersachsen/Bremen und seiner Bezirksverbände.

Newsletter

cal
Lassen Sie sich regelmäßig über aktuelle Themen des

DVS LV Niedersachsen/Bremen informieren.


DVS LV Niedersachsen/Bremen | Alle Rechte vorbehalten.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Diese Internetseite nutzt Cookies, die erforderlich sind um die Funktionalität unserer Internetseite zu ermöglichen und Ihren Besuch auf dieser Internetseite zu vereinfachen. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen. Zustimmen / Agree Ablehnen